Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Kirchengemeinde-Oldenburg123@xyzt-online456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Kirchengemeinde-Oldenburg123@xyzt-online456.abcde
Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen. Die KonfirmandInnen bekräftigen damit ihre Aufnahme in die christliche Gemeinde, die zuvor mit der Taufe, meist im Säuglingsalter, geschehen ist. Im Alter von 14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten damit alle Rechte innerhalb der evangelischen Kirche.
In Oldenburg bereiten sich die Mädchen und Jungen zwei Jahre lang vor im Konfirmandenunterricht. Dieser wird von den Pastoren, dem Diakon und einem Team von Ehrenamtlichen gestaltet. Der Unterricht findet wöchentlich, außer in den Schulferien, statt und dauert jeweils ca. 60 Minuten. Während der Konfirmandenzeit werden zusätzlich drei Freizeiten durchgeführt.
Für jede Teilnahme an einem Jugend-Gottesdienst oder Hauptgottesdienst erhalten die KonfirmandInnen einen Gottesdienst-Punkt. Bis zur Konfirmation sollten 25 davon gesammelt worden sein.
Eine weitere Voraussetzung für die Konfirmation sind 10 Praxispunkte. Diese werden für praktische Dienste und Einsätze in der Arbeit unserer Gemeinde vergeben (z. B. Mitarbeit im Kindergottesdienst, Besuch des Jugendkreises etc.)
Auswendig zu lernen sind die wichtigsten Grundlagen des christlichen Glaubens: das Vaterunser, das Apostolische Glaubensbekenntnis, die 10 Gebote, der Psalm 23 und Johannes 3 Vers 16.
Kosten fallen an für die Freizeiten, für Bibel und Ordner sowie Kopien.
Im Rahmen der kirchlichen Konfirmationsfeier werden sogenannte Schmuckurkunden an die Konfirmierten ausgegeben. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Konfirmation im Familienstammbuch eintragen zu lassen.
In der Regel ist die Eintragung von Taufe und Konfirmation auf der Rückseite der Geburtsurkunde vorgesehen. Es kann aber auch ein Einzelausdruck im Stammbuchformat mit Speziallochung erstellt werden.
Bitte melden Sie sich im Kirchenbüro, wenn der Wunsch besteht.
Konfirmationstermine:
7. / 8. Mai und 14. Mai 2022 in der St.-Johannis-Kirche Oldenburg i. H.
Wichtige Termine: Elternabend und Sitzproben
2. Freizeit: 10. - 12.06.2022 BAM-Festival in Krelingen
3. Freizeit: 17. - 19.03.2023 im Schloss Ascheberg
Konfirmationstermine:
6. / 7. Mai 2023 St.-Johannis-Kirche Oldenburg i. H.
13. Mai 2023 Marco-Kapelle Göhl
Elternbrief zum Nachlesen
Konfirmanden-Anmeldung am
Mittwoch, dem 22. Juni 2022
von 15 bis 18 Uhr.
Gemeinsamer Ort der Anmeldung ist für alle Gemeindebezirke das Gemeindehaus Johannisstraße 33.
Kommt bitte gemeinsam mit einem Elternteil und bringt eure Geburtsurkunde und/oder Taufurkunde mit.
Bitte geben Sie Ihren Kindern die aktuelle Testbescheinigung der Schule mit zum Konfirmandenunterricht.
Vielen Dank.
Wir akzeptieren auch die BildungsKarte zur Bezahlung der TN-Beiträge.
Nähere Informationen zum Bildungspaket erhalten Sie unter:
www.kreis-oh.de/Bildung-Kultur-Sport/Bildungsangebote/Bildungspaket/