Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Kirchengemeinde-Oldenburg123@xyzt-online456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Kirchengemeinde-Oldenburg123@xyzt-online456.abcde
Wir laden Sie ein, uns kennen zu lernen. Unsere St.-Johannis-Kirche ist die älteste Backsteinkirche Norddeutschlands. Sie wurde am Johannistag 1157 eingeweiht. Seither wird hier zum Glauben eingeladen und Gottesdienst gefeiert.
In unserer historischen Kirche ist viel Leben:
Besuchen Sie uns, nicht nur virtuell! Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Oldenburg in Holstein
Der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldenburg i.H. hat schweren Herzens beschlossen, alle Präsenzgottesdienste in der St.-Johannis-Kirche und in der Marco-Kapelle in Göhl bis einschließlich 31. Januar 2021 abzusagen.
Das ist ein schwerer Schritt, der uns nicht leicht gefallen ist, besonders weil die gemeinsamen Gottesdienstfeiern im Zentrum unseres Gemeindeverständnisses stehen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
Wir werden, wie viele andere Kirchengemeinden, für diese Zeit nach Alternativen zum Sonntagsgottesdienst suchen und nach Wegen, wie wir weiterhin in Verbindung bleiben können. Lassen Sie uns in den nächsten Tagen wieder die Möglichkeiten nutzen, über Telefon, E-Mail und andere Internet-Verbindungen in persönlichem Kontakt zu sein und vor allem im gemeinsamen Gebet vor Gott.
Gerade auch, wenn Sie von persönlichen Notlagen betroffen sind und seelsorgerliche Begleitung wünschen, rufen Sie uns gerne an. Wir werden dann versuchen, Sie nach besten Kräften zu unterstützen und Ihnen zu helfen.
Schauen Sie gerne regelmäßig auf diese Homepage. Hier versuchen wir, Sie möglichst aktuell auf dem Laufenden zu halten.
Ihre Pastoren
Andreas Gruben, Jörn Lauenroth, Ulf Teichmann
Die Bewohner von Pflegeheimen zählen zu den vulnerablen Menschen, die besonders gefährdet sind. Ein selbstgeschriebener Brief kann einen von Einsamkeit bedrohten Menschen aufmuntern.
Die Briefe können inspirierende Gedichte und Geschichten enthalten, Mut machende Erlebnisse, aufbauende Gedanken, gemalte oder fotografierte Bilder und was Ihnen sonst noch einfällt, wie Sie einen Menschen in dieser Situation aufmuntern könnten. Es sollte selbstverständlich sein, dass keine unangemessenen Inhalte verwendet werden. Sensible Themen, wie Krieg und Politik sollten vermieden werden.
Die Aktion erstreckt sich über die Monate Dezember und Januar 2020/21.
Wenn Sie mit der Hand schreiben, ist das schön, wenn Sie mit Computer schreiben, empfehle ich eine große Schrift, da bei vielen alten Menschen die Sehkraft nachgelassen hat.
Wenn mehrere Briefe in einem Umschlag stecken, schreiben Sie es bitte auf den Umschlag.
Sie können Ihren Brief anonym schreiben, doch wenn Sie Ihren Absender auf Ihren Brief schreiben, geben Sie den Heimbewohnern die Möglichkeit zu antworten und selbst eine Freude zu machen.
Bitte keine Pakete, sie an die Heimbewohner zu leiten ist nicht möglich.
Bitte senden an:
c / o Ev. Zentrum
Pastor Jochen Müller-Busse
Schlossstraße 13
23701 Eutin
Kontakt & Rückfragen:
Tel.: 0151 6522 3754
Für freischaffende Künstler und Kulturinstitutionen bedeutet die Coronakrise einen enormen Verdienstausfall. Der Förderverein Kirchenmusik hat eine Möglichkeit gefunden, hier zu unterstützen … lesen Sie weiter
Informationen zu unseren Freizeitangeboten für 2021 finden Sie hier
Das Kirchenbüro bleibt noch bis auf Weiteres wegen der aktuellen Corona-Situation für Besucher geschlossen. Telefonisch und per Mail sind wir aber weiterhin zu den gewohnten Bürozeiten erreichbar:
Montag + Dienstag 09:30 Uhr-12:00 Uhr
Donnerstag 09:30 Uhr-12:00 Uhr + 15 Uhr-17 Uhr
Freitag 09:30 Uhr-12:00 Uhr
Aber mit dir will ich nicht ein Ende machen. Ich will dich mit Maßen züchtigen, doch ungestraft kann ich dich nicht lassen.
mehr