"THE SPIRIT OF HANSE" Eine musikalische Reise durch die Hansestädte

So. 14.09.2025 19:00 Uhr
St.-Johannis-Kirche, Wallstraße 3, DE-23758 Oldenburg in Holstein

Eintritt frei

Am Sonntag, dem 14. September, ist der renommierte Bratschist Semjon Kalinowsky zu Gast in unserer Konzertreihe. Gemeinsam mit Matthias Voget an der Orgel präsentiert er Musik aus Hansestädten. 

Das abwechslungsreiche Programm besteht aus Werken für Viola und Orgel sowie Orgel solo von Komponisten aus Hansestädten wie Hamburg, Lübeck, Visby, Oslo, Lüneburg, Halle oder Kopenhagen, und enthält wahre Raritäten aus Barock und Romantik sowie Bearbeitungen aus Kali-nowskys eigener Feder. Eine faszinierende musikalische Reise, die den legendären hanseatischen Geist - The Spirit of Hanse - wieder aufleben lässt, bietet dem Zuhörer auch durch die ungewöhnliche instrumentale Besetzung ein unvergessliches Klangerlebnis. 

Als leidenschaftlicher Vertreter seines Instruments versucht Semjon Kali-nowsky durch seine rege Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker in Island, Liechtenstein, Norwegen, Polen, Luxemburg, Deutschland, Rumänien, Schweden, Türkei, Serbien, Russland, Dänemark, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Ungarn, Finnland, der Schweiz, Österreich, Malta und Israel die Viola von der Patina der abschätzigen Vorurteile zu befreien.

Kammermusikalische Schwerpunkte bilden heute die durch viele Repertoire-Neuentdeckungen angeregte Duotätigkeit mit seiner Frau, der Pianistin Bella Kalinowska, sowie Konzerte für Viola und Orgel. Dabei gilt sein besonderes Interesse dem Aufspüren alter Notenmanuskripte in den europäischen Musikbibliotheken. 

Zu den Höhepunkten der letzten Konzertsaison gehören seine Auftritte mit renommierten Organisten bei Festivals wie den Wuppertaler Orgeltagen, dem Orgelfestival Rønne (Bornholm, Dänemark), den Jewish Musik Days (Haifa, Israel), dem Kathedralfestival Brügge (Belgien) uvm. 

Als Bearbeiter und Herausgeber hat er in Zusammenarbeit mit bedeutenden Musikverlagen wie Robert Lienau (Frankfurt), Peters (Leipzig), Hofmeister (Leipzig), Schott (Mainz), Bärenreiter (Kassel) oder Strube (München) dazu beigetragen, das Viola-Repertoire mit neuen Werken zu bereichern. 

Für seine Tätigkeit wurde er vom Präsidenten der Ukraine mit dem Titel „Verdienter Künstler der Ukraine“ ausgezeichnet.

 

 

Datum So. 14.09.2025 19:00 Uhr
Ort St.-Johannis-Kirche, Wallstraße 3, DE-23758 Oldenburg in Holstein
Veranstaltungsart Präsenzveranstaltung
Veranstalter

Oldenburg in Holstein
Wallstraße 3
DE - 23758 Oldenburg in Holstein

+49 4361 2459
kg-oldenburg@kk-oh.de
www.johanniskirche-oldenburg.de

Termin teilen